
Bayerisches Hochschulzentrum für China: Beispiele aus der Praxis – Prüfprozesse in der Exportkontrolle
13. Februar, 10:00 bis 11:00
Der China Hub lädt herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Reihe „Beispiele aus der Praxis“ ein, die im Rahmen des Fokusthemas „Exportkontrolle“ stattfindet. Nachdem im vergangenen Jahr die theoretischen Grundlagen der Exportkontrolle in internationalen Wissenschaftskooperationen behandelt wurden, möchten wir im Jahr 2025 den Fokus auf praxisorientierte Anwendungsbeispiele legen. Die erste Veranstaltung findet am 13. Februar, 10-11 Uhr, via Zoom statt und widmet sich den Prüfprozessen im Bewerbungs- und Einstellungsverfahren von Personal.
Die Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche und Interessierte, die sich mit den Anforderungen und Prozessen der Exportkontrolle auseinandersetzen und praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von Prüfprozessen erhalten möchten.
Aus diesem Grund haben wir zwei Expertinnen für Exportkontrolle am Helmholtz Zentrum München eingeladen, die ihre Erfahrungen und Prüfprozesse vorstellen werden. Sie diskutieren die Bedeutung von Personalprüfprozessen nach Außenwirtschaftsrecht als auch zur Umsetzung von „Due Diligence in Science“ zum Schutz von Wissenschaft und Kooperationen in internationalen Partnerschaften.