
Chinaforum Breakfast Club „China und Europa – neue Chancen der Zusammenarbeit?!“
14. Mai, 9:00 bis 11:00
| 35€ – 45€Das Verhältnis Deutschlands zu China ist schon seit Jahren mehr als ambivalent. Diese Ambivalenz fand schließlich ihren politischen Ausdruck in der 2023 veröffentlichten China-Strategie der Bundesregierung, in der die Volksrepublik als Partner, Konkurrent und systemischer Rivale bezeichnet wird.
Im Gegensatz dazu wurde die enge transatlantische Freundschaft mit den USA beschworen, die trotz der ersten Amtszeit von Donald Trump unerschütterlich schien.
Dies hat sich seit Trumps zweitem Amtsantritt Anfang des Jahres drastisch verändert. Plötzlich erscheint Amerika als schwieriger und unzuverlässiger Partner, während sich die Volksrepublik als stabile und verlässliche Alternative präsentiert.
Ergeben sich daraus neue Möglichkeiten für Deutschland und China?
Im Rahmen unseres kommenden Chinaforum Breakfast Clubs mit dem Titel „China und Europa – neue Chancen der Zusammenarbeit?!“ stellt der neue Chinesische Generalkonsul in München, Herr QIU Xuejun, die aktuelle Sichtweise Chinas auf die Weltpolitik dar und erläutert, wie und in welchen Bereichen zukünftige Kooperationen zwischen Deutschland und der Volksrepublik gestaltet werden können.
Der Breakfast Club findet am 14. Mai 2025 um 9.00 Uhr im Haus der Bayerischen Wirtschaft, Raum Nürnberg, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München statt.
Im Anschluss besteht bei einem gemeinsamen Frühstück die Möglichkeit, sich mit dem Generalkonsul und den Teilnehmern weiter auszutauschen und Netzwerke für das Chinageschäft zu knüpfen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 45 €, für Mitglieder des Chinaforums 35 €. Diese ist an der Tageskasse in bar zu entrichten.
Anmeldeschluss ist der 8. Mai. Bitte beachten Sie, dass die Vortragssprache Englisch ist.