Lade Veranstaltungen

Nach Angaben der Bundesbank haben deutsche Unternehmen, insbesondere aus der Chemie und der Automobilindustrie, im ersten Halbjahr 2024 fast 7,3 Milliarden Euro in China investiert. Das sind rund 13% mehr als im Vergleichszeitraum 2023.

Doch während die großen Konzerne alles auf eine Karte setzen, versuchen viele kleine und mittelständische Unternehmen, ihr Chinageschäft zu diversifizieren und Gewinne aus der Volksrepublik zurückzuholen und in neue Märkte zu investieren.

Dies ist jedoch nicht so einfach, denn China verfügt über ein äußerst strenges Devisenkontrollgesetz. Darüber hinaus gilt es, die verschiedenen Gesetzte und Vorschriften, wie das Gesellschaftsrecht, einschlägige Steuervorschriften sowie die chinesischen Verrechnungspreisregeln zu beachten.

Im Rahmen unseres kommenden Webseminars „Ich will mein Geld zurück – Repatriierung von Unternehmensgewinnen aus China“ gibt Hannah Feng, Partner bei Dezan Shira & Associates, Einblick in Chinas Devisenkontrollsystem und dessen Auswirkungen auf ausländische Unternehmen. Dabei geht sie insbesondere auf die verschiedenen Methoden bei der Gewinnrückführung von Dividenden, Service- und Lizenzgebühren ein und beleuchtet die Bedeutung des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und China.

Das Webseminar findet am 21. Januar von 8.30 – 9.30 Uhr über ZOOM in englischer Sprache statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €, für Mitglieder des Chinaforums ist die Teilnahme kostenfrei.

Anmeldeschluss ist der 17. Januar.

Anmeldung