Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der bereits seit 2018 schwelende Handelskonflikt zwischen den USA und China ist nach den Zollankündigungen der Trump-Regierung im April 2025 eskaliert und beeinträchtigt die Wirtschaft beider Länder spürbar. Nun haben sich die USA und China geeinigt die Zölle zu reduzieren (Stand 12. Mai 2025), aber das Zollniveau bleibt noch immer höher als vor der Eskalation.

Welche Strategie verfolgt die Volksrepublik in diesem Handelskrieg? Reichen die jüngsten Anpassungen aus, um den Handel wieder anzukurbeln? Wie schwer trifft die amerikanische Zollpolitik die chinesische Wirtschaft und umgekehrt, was bewirken die chinesischen Gegenzölle in Amerika? Führt dieser Konflikt zu einer schnelleren und langfristigen Entflechtung der Lieferketten und somit langfristig beiden Volkswirtschaften? Was heißt das für den Rest der Welt, z.B. wenn die Bedeutung des Dollars als globale Währung sinkt?

Diese und weitere Fragen beleuchtet unser Ko-Direktor Prof. Dr. Markus Taube, Universität Duisburg-Essen, in seinem Vortrag zu den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Für eine Erfrischung ist gesorgt.

Anmeldung