atelier damböck: atelier damböck wird 50!
50 Jahre atelier damböck – Eine Reise durch die Unternehmensgeschichte
50 Jahre atelier damböck – Eine Reise durch die Unternehmensgeschichte
Am 1. November 2024 sind in der VR China die Verwaltungsmaßnahmen zur Erhebung von Informationen über wirtschaftlich Berechtigte („Maßnahmen“) in Kraft getreten.
Die Artikel befassen sich u. a. mit grenzüberschreitenden Lizenzverträgen sowie mit der Befristung von Arbeitsverträgen.
In this article, we delve into the multifaceted strategies and insights essential for hiring success in China, a market known for its unique cultural, regulatory, and technological dynamics.
Am 8. Mai 2025 besuchten die Chinaforum-Junioren unser Unternehmensmitglied Hollyland in München. Das Unternehmen aus Shenzhen wurde 2013 gegründet und bietet Produkte für drahtlose Content-Produktion an, darunter Videoübertragungssysteme, Kameras, Monitore, drahtlose Mikrofone und drahtlose Gegensprechanlagen. Beim Treffen gab Herr KANG Yue, verantwortlich für Hollylands Marketingaktivitäten in Deutschland, einen Einblick in die Unternehmensentwicklung und sprach [...]
Betroffene Unternehmen müssen möglicherweise ihre Produktion in China anpassen bzw. lokalisieren, um die „Made in China“ Kriterien zu erfüllen und mit den 20 % günstigeren „Made in China“ Produkten konkurrieren zu können.
Am 20. März 2025 fand die Veranstaltung „Chinaforum am Abend – Chinesische Investitionen in Deutschland: M&A, Greenfield oder gar nicht?“ im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die jüngsten Entwicklungen chinesischer Investitionen in Deutschland. Leo Wu, Managing Partner bei Asia Solutions, eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick über [...]
Am 13. März 2025 besuchten die Chinaforum-Junioren Invest in Bavaria in München. Invest in Bavaria unterstützt ausländische Unternehmen bei ihren Vorhaben in Bayern. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Neuansiedlungen. Zudem ist Invest in Bavaria für bereits ansässige Firmen Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Standortsuche, Gründung, Netzwerkaufbau und -integration. Bei unserem [...]
Chinas Social-Media-Landschaft ist einzigartig – und rasant im Wandel. Plattformen wie WeChat, Douyin und Xiaohongshu prägen nicht nur den Alltag von Milliarden Menschen, sondern sind auch unverzichtbare Werkzeuge für Unternehmen.
Asian Legal Business (ALB), a globally renowned and authoritative legal media outlet under Thomson Reuters, re-cently released its highly anticipated “2025 ALB China Firms to Watch” rankings. Shaohe Law Firm is honored to be in-cluded on the list.