Veranstaltungen

Mo 09

Verhandlungsführung China: Den Kaiser täuschen und das Meer überqueren

Alle Welt blickt mit einer Mischung aus Bewunderung und Scheu nach China. Das ist in der Wirtschaft nicht anders. Hoffnungen auf den größten Markt der Welt vermischen sich mit der Sorge vor einem mächtigen Wettbewerber. Kaum ein Land der Welt hat eine so dynamische wirtschaftliche Entwicklung vollzogen wie China. Kein Land steht aber auch vor […]

3. Oktober, 18:30
Mi 11

China@Home Webseminar: “Der schmale Grat zwischen Wirtschaftsförderung und Sicherheitsinteressen – Chinas neues Anti-Spionage-Gesetz“

Derzeit versucht die Regierung in Beijing mit aller Macht, das Vertrauen in den chinesischen Markt bei ausländischen Investoren wiederherzustellen. Denn nach drei Jahren Covid ist auch in der Volksrepublik die Wirtschaft ins Stottern geraten. Außerdem besteht die Sorge, dass europäische Firmen im Zuge der De-Risking-Strategie ihre Produktion in andere Länder Asiens verlagern könnten. Doch gleichzeitig […]

3. Oktober, 18:30
So 22

stars China symposium 2023 Re-Engaging with China – Business Opportunities and Challenges

With Covid-related restrictions dropped, China has been re-opening since spring 2023 for the return of international business and exchange. Seizing this opportunity, CMG is working with the Stein am Rhein Symposium (stars) to deliver a comprehensive, content-centric and Executive relevant program for you to re-engage with post-pandemic China through a condensed three-day core program in […]

3. Oktober, 18:30
Do 26

China@Home Webseminar: “Werden die Karten neu gemischt? China und Indien im Vergleich“

Zugegebenermaßen ist der Vergleich Indiens mit China nicht neu. Bereits vor 20 Jahren haben Beratungshäuser, Journalisten und Wissenschaftler das wirtschaftliche Potential beider Länder analysiert und Vergleiche gezogen. Für die Unternehmer hat sich diese Frage jedoch selten gestellt – die ausufernde Bürokratie, eine mangelhafte Infrastruktur und die geringe Produktivität machten Investitionen in Indien wenig attraktiv. China […]

3. Oktober, 18:30
Nov 06

Update China – Was muss ich über die digitale Revolution in China wissen? Interkulturelles Training China – Schwerpunkt Digitalisierung des Lebens und Arbeiten in China und mit Chines*innen

Die Zusammenarbeit mit chinesischen Kolleg*innen ist in vielen Unternehmen beruflicher Alltag. Dabei erfahren deutsche und österreichische Fach- und Führungskräfte ziemlich schnell, dass nicht nur das Essen mit Stäbchen, beeindruckende architektonische Bauwerke und tausende Schriftzeichen anders und bemerkenswert sind. Von 1,4 Milliarden Chines*innen sind rund 990 Millionen Menschen „mobile only“, d.h. sie nutzen ihr Smartphone, um […]

3. Oktober, 18:30

Archiv

Chinaforum Breakfast Club – „Relevante Entwicklungen der rechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen seit dem 1. Januar 2005“

25. Juli 2005, 8:00 bis 10:00
Kaufmanns-Casino in München
Odeonsplatz 6 (Eingang Galeriestraße)
München, Deutschland
Google Karte anzeigen

Renminbi – der Beginn einer langfristigen Aufwertung?

26. September 2005, 8:00 bis 10:00
Kaufmanns-Casino in München
Odeonsplatz 6 (Eingang Galeriestraße)
München, Deutschland
Google Karte anzeigen

„Die friedliche Entwicklung Chinas und die Beziehungen zwischen China und Deutschland“

21. November 2005, 8:00 bis 17:00
Kaufmanns-Casino in München
Odeonsplatz 6 (Eingang Galeriestraße)
München, Deutschland
Google Karte anzeigen

„Die Taiwan-Frage vor dem Hintergrund des europäischen Waffenembargos“

13. März 2006, 8:00 bis 10:00
Kaufmanns-Casino in München
Odeonsplatz 6 (Eingang Galeriestraße)
München, Deutschland
Google Karte anzeigen

„Warum sich auch die bayerischen Mittelständler mit China beschäftigen müssen – Hintergründe, Hilfestellungen und Hoffnungen“

15. Mai 2006, 8:00 bis 10:00
Kaufmanns-Casino in München
Odeonsplatz 6 (Eingang Galeriestraße)
München, Deutschland
Google Karte anzeigen