Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortragender: Prof. Dr. Markus Taube, Universität Duisburg-Essen

Die chinesische Volkswirtschaft wird aktuell von zahlreichen Krisen gerüttelt: Immobilienkrise, demographischer Wandel, Technologieboykotte etc. haben die Wachstumsdynamik erhebich beeinträchtigt. Im Schatten dieser Verwerfungen – aber aktuell zunehmend ans Licht tretend – hat die chinesische Volkswirtschaft aber eine bemerkenswerte Innovationskraft aufgebaut, die China zu einem der weltweit wichtigsten Akteur im Bereich der Zukunftstechnologien und -industrien gemacht hat. Der Beitrag versucht diese Entwicklungen und ihre Triebkräfte nachzuzeichnen. Die sich hieraus für die deutsche Wirtschaft und ihre vielseitige Technologieführerschaft ergebenden Herausforderungen werden diskutiert.

Prof. Dr. Markus Taube versucht seit über drei Jahrzehnten zu verstehen, wie die chinesische Volkswirtschaft funktioniert, was die Leistungsstärke chinesischer Unternehmen ausmacht und wo europäische Unternehmen die Chance auf ein win-win finden können. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Ostasienwirtschaft / China an der Mercator School of Management und Vize-Direktor des IN-EAST Institut für Ostasienwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Er leitet zudem als Ko-Direktor das Konfuzius Institut Metropole Ruhr. Markus Taube hält diverse Gastprofessuren sowie Beirats- bzw. Kuratoriumspositionen.

Anmeldung