China verabschiedet Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
Weniger als ein Jahr nach Veröffentlichung des Gesetzentwurfs verabschiedete der Nationale Volkskongress der Volksrepublik China („China“) am 20. August 2021 das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Personal Information Protection Law - „PIPL“). Das PIPL wird [...]
Voneinander lernen, sich gegenseitig respektieren: Das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest feierte sein zehnjähriges Jubiläum
"Ein wirklich super gelungenes Event. So abwechslungsreich und interaktiv habe ich bisher kein online Event erlebt. Wahnsinn, wie viel Freude und Enthusiasmus ihr darein gesteckt habt. Es hat sich in jedem Falle gelohnt!" [...]
Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest am 28. April 2021
Es ist zurück! Unser beliebtes Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest geht in eine neue Runde. Nachdem das Fest 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden musste, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr in neuem Gewand auf einer virtuellen [...]
„China@Home: Webseminar „Ab die Post – wie Corona den Onlinehandel in China beeinflusst“
Im Bereich Digitalisierung und E-Commerce gilt China schon länger als Vorreiter. Auch die Corona-Pandemie tat das Ihrige für eine Beschleunigung dieses Trends. Für das Jahr 2021 wird erwartet, dass in China mehr als die [...]
China@Home: Webseminar „Atommächte auf Konfrontationskurs – China und Indien im 21. Jahrhundert“
Im Westen wird der Konflikt kaum beachtet, doch er birgt eine Brisanz, die Auswirkungen auf den gesamten asiatischen Raum haben könnte: Der Grenzstreit zwischen China und Indien. Welche politischen, wirtschaftlichen und geostrategischen Aspekte so [...]
China@Home-Webdiskussion: „Zwischen Falken und Tauben – Deutschlands Chinapolitik auf dem Prüfstand“
Deutschlands Bild von China wird zunehmend schlechter. Das Verhältnis von Deutschland zu China hat einen Wendepunkt erreicht und steht derzeit auf dem Prüfstand: „Das Problem sind nicht die Falken, das Problem sind die enttäuschten [...]