Über Yamin Djouah

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Yamin Djouah, 98 Blog Beiträge geschrieben.

China Macro Group: New EUCCC-CMG report “Riskful thinking – navigating the politics of economic security

Amid an almost inflationary use of the term ‘de-risking’ as of recent, this report attempts to shed light on the distinct motives, ambitions and operational implementation of ‘risk management’ deployed by Brussels, Beijing and Washington respectively and what they mean for European business in China. Notably, it comes with a mapping of the key [...]

China Macro Group: New EUCCC-CMG report “Riskful thinking – navigating the politics of economic security2024-09-19T14:34:25+02:00

Rödl & Partner: Grenzüberschreitender Datentransfer aus China: Neue Vereinfachungen

Am 22. März 2024 veröffentlichte die chinesische Cyberspace-Verwaltung („CAC“) offiziell die lang erwarteten Vorschriften zur Förderung und Regulierung des grenzüberschreitenden Datenverkehrs („Vorschriften“). Sie traten am selben Tag in Kraft. Im Vergleich zu dem am 28. September 2023 veröffentlichten Entwurf, lockern die Vorschriften die regulatorischen Anforderungen für grenzüberschreitende Datenübermittlungen weiter. Das Gesetz befreit nun Unternehmen, [...]

Rödl & Partner: Grenzüberschreitender Datentransfer aus China: Neue Vereinfachungen2024-04-05T15:30:30+02:00

20jähriges Jubiläum des Chinaforum Bayern e.V.

Am 7. März 2024 feierte das Chinaforum Bayern im Restaurant Mangostin Asia in München gemeinsam mit knapp 130 Mitgliedern das 20-jähriges Bestehen des Vereins. Nach einführenden Worten durch den Vorstand, vertreten durch LI Nan, Dr. Christian Haug und Dr. Florian Wagner, begrüßte der Gründer des Chinaforums und jetziges Beiratsmitglied Dr. Hannspeter Schubert die zahlreichen [...]

20jähriges Jubiläum des Chinaforum Bayern e.V.2024-04-05T10:45:24+02:00

Chinesisch Neujahr 2024

Das Jahr des Drachen beginnt am 10. Februar. Während das vergangene Jahr des Hasen von Intuition und Inspiration geprägt war, verspricht der Drache Energie, Mut und Kreativität. In der chinesischen Kultur ist der Drache eine charmante und weise Kreatur, die uns dazu inspirieren kann, neue Abenteuer zu wagen. Berühmte Persönlichkeiten, die im Jahr des [...]

Chinesisch Neujahr 20242024-02-09T11:12:00+01:00

Mitgliedertreffen bei der Wirtschaftskanzlei Graf von Westphalen in München

Am 1. Februar lud unser Mitglied, die Wirtschaftskanzlei Graf von Westphalen, zu einem gemütlichem Beisammensein ein. Zunächst gab Herr Dr. Björn Etgen einen Überblick über die Tätigkeitsfelder und Schwerpunkte der Kanzlei. Danach sprach der live zugeschaltete Bestsellerautor Wolfgang Hirn über den Tech-Krieg zwischen China und den USA, der auch Gegenstand seines neuesten Buches sein [...]

Mitgliedertreffen bei der Wirtschaftskanzlei Graf von Westphalen in München2024-02-08T15:34:28+01:00

Bayerisch-Chinesischer Sommerdialog 2024: Sponsoringzeitraum gestartet

Im Juli dieses Jahres feierte der erste „Bayerisch-Chinesische Sommerdialog“ einen mehr als gelungenen Start. Einen Rückblick zur Veranstaltung erhalten Sie hier. Über 450 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, um sich über die neusten Entwicklungen in den deutsch-chinesischen Beziehungen auszutauschen, gemeinsam zu speisen, aber auch Tischtennis zu spielen und beim Bayern-China-Quiz [...]

Bayerisch-Chinesischer Sommerdialog 2024: Sponsoringzeitraum gestartet2025-03-06T10:39:38+01:00

Mitgliederversammlung des Chinaforum Bayern e.V.

Am 23.11.2023 fand die 22. Mitgliederversammlung des Chinaforum Bayern e.V. statt. Bei der Versammlung präsentierte der Vorstand des Chinaforums, vertreten durch LI Nan (Inhaberin China Agent), Dr. Christian Haug (Geschäftsführer der Startup Factory China GmbH), Dr. Florian Wagner (Senior Manager International Relations & Business Management bei der NürnbergMesse) sowie Stefan Geiger (Geschäftsführer Chinaforum Bayern [...]

Mitgliederversammlung des Chinaforum Bayern e.V.2023-12-01T10:22:05+01:00

Chinaforum Breakfast Club: „Alte Legenden vernichten – die Kampfansage chinesischer E-Auto-Bauer an das Establishment“

Der jüngste Chinaforum Breakfast Club beleuchtete das Thema E-Mobilität und insbesondere den aktuellen Höhenflug chinesischer Hersteller. Hierzu lud das Chinaforum Bayern den Branchenexperten Dr. Daniel Kirchert am 9. November nach München und am 10. November nach Ingolstadt ein. Herr Dr. Kirchert, der nach seiner Tätigkeit in führenden Positionen bei BMW und Nissan das Automobil-Startup [...]

Chinaforum Breakfast Club: „Alte Legenden vernichten – die Kampfansage chinesischer E-Auto-Bauer an das Establishment“2023-11-13T12:06:37+01:00

Chinaforum Bayern auf dem 15. Asien-Pazifik-Forum

Am 26. Juli fand nach knapp vier Jahren coronabedingter Pause wieder das Asien-Pazifik-Forum in Nürnberg statt. Die Veranstaltung beleuchtet die Region Ostasien und dabei insbesondere die ASEAN-Staaten im Hinblick auf Möglichkeiten für Absatz, Sourcing, Investment und Innovation. Organisiert von der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken fanden sich knapp 250 Teilnehmer im Haus der [...]

Chinaforum Bayern auf dem 15. Asien-Pazifik-Forum2023-08-01T16:03:06+02:00

Statt Chinastrategie eine Zukunftsstrategie für Deutschland: Beim Bayerisch-Chinesischen Sommerdialog sprechen sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gegen eine Abgrenzung von China aus

Hier kommen Sie zu den Bildern und weiteren Highlights der Veranstaltung "Vielen Dank für die tolle Veranstaltung und Gelegenheit, alte Freunde und Bekannte zu treffen" "Das Traurigste am Sommerdialog ist, dass er nicht jeden Tag stattfindet!" "Herzlichen Dank für Speis und Trank. Tolle Veranstaltung!" Die Beziehung zwischen Deutschland und [...]

Statt Chinastrategie eine Zukunftsstrategie für Deutschland: Beim Bayerisch-Chinesischen Sommerdialog sprechen sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gegen eine Abgrenzung von China aus2023-07-13T10:50:51+02:00
Nach oben