Tischtennis als diplomatischer Brückenbauer: Das Bayerisch-Chinesische Sommerfest des Chinaforum Bayern e.V. stand im Zeichen von 50 Jahren partnerschaftlicher Beziehung zwischen Bayern und China

Hier kommen Sie zu den Bildern und weiteren Highlights der Veranstaltung "Schönes Kulturprogramm, gutes Essen und super Gespräche" "Danke für den wunderschönen Abend!" "Im nächsten Jahr sind wir gern wieder dabei, 谢谢你们" In diesem Jahr fand das traditionelle Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest – pandemiebedingt – erstmals als Sommerfest statt. Stefan Geiger, [...]

Tischtennis als diplomatischer Brückenbauer: Das Bayerisch-Chinesische Sommerfest des Chinaforum Bayern e.V. stand im Zeichen von 50 Jahren partnerschaftlicher Beziehung zwischen Bayern und China2022-08-05T09:35:36+02:00

Chinaforum am Abend: „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – das schwierige Verhältnis zwischen deutschen Muttergesellschaften und ihren Töchtern in China“

„Mein derzeit größtes Problem ist die Muttergesellschaft in Deutschland“ meinte kürzlich der Geschäftsführer einer chinesischen Tochtergesellschaft im Gespräch mit dem Chinaforum. Dies ist kein neues Phänomen. Schon seit Jahren beschweren sich die Niederlassungsleiter in China über das mangelnde Verständnis des Mutterhauses für den chinesischen Markt, die Unkenntnis über die Unwägbarkeiten der bürokratischen Hürden und [...]

Chinaforum am Abend: „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – das schwierige Verhältnis zwischen deutschen Muttergesellschaften und ihren Töchtern in China“2022-05-04T14:14:15+02:00

Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest 2022

Am 28. Juli findet das 11. „Bayerisch-Chinesische Frühlingfest“ in München erstmals im Sommer statt. Seit nunmehr elf Jahren feiert das Chinaforum Bayern mit jährlich rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Bayerns und Chinas das "Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest". Stets bieten unsere hochkarätigen Sprecher, künstlerischen Beiträge sowie die exquisite bayerisch-chinesische Küche eine ideale Plattform, um Kontakte [...]

Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest 20222022-06-13T09:11:03+02:00

Podcasts | Unsere Empfehlungen

Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und eignen sich besonders dafür, unterwegs gehört zu werden. Inzwischen gibt es auch viele Podcasts über China und wir möchten Ihnen gerne einige unserer Empfehlungen vorstellen. In diesem Beitrag haben wir Ihnen Hörenwertes aus dem Bereich Politik & Wirtschaft herausgesucht. Weitere Themenbereiche folgen. Politk & Wirtschaft [...]

Podcasts | Unsere Empfehlungen2021-09-08T08:26:55+02:00

Chinaforum Breakfast Club: „China 2019 – ein Jahresrückblick“

Welche Entwicklung nimmt China wirtschaftlich und politisch? Und wie ist das Jahr 2019 zu bewerten – auch im Hinblick auf 2020? Auf diese Fragen gab Prof. Dr. Markus Taube, Inhaber des Lehrstuhls für Ostasienwirtschaft/China an der Mercator School of Management und Direktor der IN-EAST School of Advanced Studies an der Universität Duisburg-Essen auf Einladung [...]

Chinaforum Breakfast Club: „China 2019 – ein Jahresrückblick“2019-12-20T11:00:55+01:00

„Ein Zeichen der Völkerverständigung“ – Das Chinaforum Bayern e.V. feierte zum achten Mal das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest

Am 28. Februar lud das Chinaforum Bayern e.V. zum achten Mal Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein, um das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest zu feiern. Über 450 Gäste begingen in der Alten Kongresshalle in München gemeinsam den chinesischen Jahreswechsel. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie [...]

„Ein Zeichen der Völkerverständigung“ – Das Chinaforum Bayern e.V. feierte zum achten Mal das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest2019-04-04T10:44:32+02:00

Frohes Jahr des Schweins!

Am 5. Februar beginnt in China das Jahr des Erd-Schweins. Das Schwein ist das letzte der 12 Tierkreiszeichen und es gilt als besonders optimistisch und fröhlich – auch in schweren Zeiten. Menschen, die diesem Tierkreiszeichen angehören, gelten als gutmütig, großzügig, genügsam, tolerant und mutig, aber auch als leichtsinnig und maßlos. Das Schwein ist in [...]

Frohes Jahr des Schweins!2019-02-04T15:18:58+01:00

Chinaforum Breakfast Club: „Digital China – Special Characteristics of the Chinese Internet Landscape“

Immer online, immer mit dem Netz verbunden: Enrico Plateo über die digitale Landschaft in China 2019 begann für das Chinaforum Bayern e.V. gleich mit einer Premiere. Zum ersten Mal fand der Breakfast Club in englischer Sprache statt. Enrico Plateo, Business Development Manager Europe Tencent, gab im Kaufmanns-Casino in München am 14. Januar einen Überblick [...]

Chinaforum Breakfast Club: „Digital China – Special Characteristics of the Chinese Internet Landscape“2019-01-16T13:20:21+01:00

Weihnachtskarte 2018

Liebe Mitglieder und Freunde des Chinaforums, vielen Dank für die vielen Mails und Karten sowie die kalorienhaltigen und feucht-fröhlichen Wünsche zu Weihnachten! Wir haben uns sehr über die lieben Worte gefreut und den noch nicht komsumierten Rest der Devotionalien halbwegs fair aufgeteilt. Herzlichen Dank für ein erneut tolles Jahr mit Ihnen und Euch, für [...]

Weihnachtskarte 20182018-12-19T14:24:08+01:00

China 2018: Ein analytischer Jahresrückblick von Prof. Dr. Markus Taube

Zum traditionell vor Weihnachten stattfindenden Breakfast Club hatte das Chinaforum Bayern e.V. Prof. Markus Taube, Inhaber des Lehrstuhls für Ostasienwirtschaft/China an der Mercator School of Management und Direktor der IN-EAST School of Advanced Studies an der Universität Duisburg-Essen, eingeladen. In seiner ausführlichen Analyse „China 2018 – ein Jahresrückblick“ stellte Taube am 17. Dezember im [...]

China 2018: Ein analytischer Jahresrückblick von Prof. Dr. Markus Taube2018-12-18T16:46:04+01:00
Nach oben