Bayerisch-Chinesischer Sommerdialog: Sponsoringzeitraum gestartet

Coronabedingt musste das „Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest 2022“ erstmals in den Sommer verlegt werden. Wie sich herausstellte, lies es sich bei angenehmen Temperaturen und offenen Türen noch besser feiern als bei Nieselregen und Kälte. Einen Rückblick zur Veranstaltung erhalten Sie hier. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, das Frühlingsfest zukünftig in einen „Bayerisch-Chinesischen Sommerdialog“ zu [...]

Bayerisch-Chinesischer Sommerdialog: Sponsoringzeitraum gestartet2023-02-07T13:34:23+01:00

Chinaforum trifft Stern des Südens – Mitgliedertreffen beim FC Bayern München

Am 19. Januar 2023, einen Tag vor dem Rückrundenstart der Bundesligasaison, lud der FC Bayern München zu einem exklusiven Mitgliedertreffen in die Allianz Arena ein. Stefan Geiger, Geschäftsführer des Chinaforum e.V., leitete den Abend ein und erzählte, dass er schon seit dem 15.01.2008 – an diesem Tag wurde der FC Bayern Mitglied im Chinaforum [...]

Chinaforum trifft Stern des Südens – Mitgliedertreffen beim FC Bayern München2023-01-24T12:01:09+01:00

Chinaforum am Abend: „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – das schwierige Verhältnis zwischen deutschen Muttergesellschaften und ihren Töchtern in China“

„Mein derzeit größtes Problem ist die Muttergesellschaft in Deutschland“ meinte kürzlich der Geschäftsführer einer chinesischen Tochtergesellschaft im Gespräch mit dem Chinaforum. Dies ist kein neues Phänomen. Schon seit Jahren beschweren sich die Niederlassungsleiter in China über das mangelnde Verständnis des Mutterhauses für den chinesischen Markt, die Unkenntnis über die Unwägbarkeiten der bürokratischen Hürden und [...]

Chinaforum am Abend: „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – das schwierige Verhältnis zwischen deutschen Muttergesellschaften und ihren Töchtern in China“2022-05-04T14:14:15+02:00

Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest 2022

Am 28. Juli findet das 11. „Bayerisch-Chinesische Frühlingfest“ in München erstmals im Sommer statt. Seit nunmehr elf Jahren feiert das Chinaforum Bayern mit jährlich rund 400 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Bayerns und Chinas das "Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest". Stets bieten unsere hochkarätigen Sprecher, künstlerischen Beiträge sowie die exquisite bayerisch-chinesische Küche eine ideale Plattform, um Kontakte [...]

Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest 20222022-06-13T09:11:03+02:00

Chinesisch Neujahr 2022

Am 1. Februar endet das Jahr des Ochsen und der Tiger nimmt dessen Platz ein. Der Tiger steht u.a. für Autorität, Mut, Entschlossenheit und Stärke. Er ergreift gerne die Initiative und gibt nicht leicht auf. Man sagt aber auch, dass Menschen, die im Jahr des Tigers geboren sind, wegen ihres Ehrgeizes oftmals ihre Umwelt [...]

Chinesisch Neujahr 20222022-01-27T13:22:01+01:00

Weihnachtskarte 2021

Liebe Mitglieder und Freunde des Chinaforums, herzlichen Dank für den stets sehr netten und interessanten Austausch in diesem Jahr! Das Chinaforum Bayern wünscht Ihnen allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr! Zwischen dem 24. und 31. Dezember bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 3. Januar stehen wir wieder für all Ihre [...]

Weihnachtskarte 20212021-12-14T14:53:33+01:00

China@Home Webseminar: „Das Ende des roten Teppichs? – Die neuen Steuerregelungen für Expats in China“

Gleich zwei Referenten waren am 20. Oktober 2021 zum China@Home-Webseminar mit dem Titel “Das Ende des roten Teppichs? – Die neuen Steuerregelungen für Expats in China“ geladen, um gemeinsam über die anstehenden Änderungen des Einkommenssteuergesetzes zu diskutieren. Zunächst stellte Herr Cornelius Kamin, Consultant bei „International Tax & Permanent Establishments“ der WTS Steuerberatungsgesellschaft, die Änderungen [...]

China@Home Webseminar: „Das Ende des roten Teppichs? – Die neuen Steuerregelungen für Expats in China“2021-10-22T09:42:31+02:00

Chinaforum Breakfast Club: „Deutschlands Chinapolitik nach der Bundestagswahl“

Wie gestaltet sich Deutschlands Chinapolitik nach der Bundestagswahl? Zur Erörterung dieser nicht ganz einfachen Frage lud das Chinaforum Bayern Herrn Wolfgang Hirn, Buchautor und Herausgeber des Newsletters CHINAHIRN, am 28. September nach Nürnberg und am 29. September nach München ein. Kurz nach der Bundestagswahl gab Wolfgang Hirn in seinem Vortrag einen ordnenden Einblick in [...]

Chinaforum Breakfast Club: „Deutschlands Chinapolitik nach der Bundestagswahl“2021-09-30T14:11:32+02:00

Podcasts | Unsere Empfehlungen

Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und eignen sich besonders dafür, unterwegs gehört zu werden. Inzwischen gibt es auch viele Podcasts über China und wir möchten Ihnen gerne einige unserer Empfehlungen vorstellen. In diesem Beitrag haben wir Ihnen Hörenwertes aus dem Bereich Politik & Wirtschaft herausgesucht. Weitere Themenbereiche folgen. Politk & Wirtschaft [...]

Podcasts | Unsere Empfehlungen2021-09-08T08:26:55+02:00

China verabschiedet Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten

Weniger als ein Jahr nach Veröffentlichung des Gesetzentwurfs verabschiedete der Nationale Volkskongress der Volksrepublik China („China“) am 20. August 2021 das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Personal Information Protection Law - „PIPL“). Das PIPL wird am 1. November 2021 in Kraft treten und stellt Chinas erstes umfassendes Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten dar. Mit dem [...]

China verabschiedet Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten2021-09-06T13:08:59+02:00
Nach oben